
21
WOHLFÜHLEN IN DER RUHRSTADT
Lebensqualität ist für jeden Menschen
abhängig von ganz verschiedenen Faktoren.
Einig ist man sich bei manchen
Punkten fast immer: Lebensqualität bedeutet
Geborgenheit, sich wohl fühlen
und Zufriedenheit. Das gesellschaftliche
und soziale Leben spielt hierfür eine bedeutende
Rolle.
Die Herdecker Bürgerinnen und Bürger
fühlen sich gut aufgehoben in Herdecke.
Viele Rückmeldungen bestärken dies.
Denn Ziel von Politik und Verwaltung ist
es, diesen Standard laufend zu verbessern.
Herdecke bietet schon heute gute
Bedingungen für ein angenehmes und
hilfsbereites Miteinander aller individuellen
Charaktere. Die Angebote für
Jung und Alt, die vielfältigen Freizeit- und
Entfaltungsmöglichkeiten tragen dazu
bei.
Handel und Wandel haben in Herdecke
eine lange Tradition, und auch heute
strahlen die Herdecker Märkte ein besonderes
Flair aus. Unverwechselbar und
beliebt zählen sie zu dem, was Herdecke
so anziehend macht. So findet neben
den größeren Veranstaltungen, wie der
Herdecker Maiwoche oder dem traditionellen
Winterzauber, Donnerstag-
und Samstagvormittag der Herdecker
Wochenmarkt
in der Fußgängerzone
statt. Geschäftliches Treiben wechselt
mit beschaulichem Bummeln, Straßenmusik
erhellt das Gemüt und beim gemütlichen
Beisammensein finden Klatsch
und Tratsch, Neues und auch schon oft
Gehörtes immer ein offenes Ohr. Schon
die Atmosphäre der Herdecker Märkte
ist einen Besuch wert.
Ein breit gefächertes und aktives Vereinsleben
macht die Stadt zwischen den
Ruhrseen besonders attraktiv. Unter den
zahlreichen Veranstaltungen ist für jede
Altersklasse und jeden Geschmack etwas
Passendes dabei.