
FREIZEIT IN HERDECKE 51
HERDECKE UND SEINE MÄRKTE, FESTE UND VERANSTALTUNGEN
Die Herdecker Märkte strahlen ein besonderes
Flair aus. Unverwechselbar und beliebt
zählen sie zu dem, was Herdecke so
anziehend macht. Dazu bietet Herdecke
seinen Bürgerinnen und Bürgern sowie
Gästen über das ganze Jahr verteilt viele interessante
Veranstaltungen an.
DIE HERDECKER
MAIWOCHE
Seit über 40 Jahren findet um Christi Himmelfahrt
die Herdecker Maiwoche statt. Mit
rund 50 Programmpunkten, viel Musik, buntem
Trubel und dem einmaligen Herdecker
Charme ist die Maiwoche einer der traditionellen
Höhepunkte unter den Veranstaltungen
in Herdecke. Zahlreiche heimische Vereine
laden zum Genuss von Speis und Trank
ein und sorgen mit ihrem Engagement für
ein gelungenes Fest. Auf den drei Bühnen
am Viehmarktbrunnen, auf dem Stiftsplatz
und auf dem Kampsträter Platz wird für jeden
Musikgeschmack etwas Passendes geboten.
Das Musikprogramm der Hauptbühne
am Viehmarktbrunnen ist bunt gemischt
von Cover-, Party-, Rock 'n' Roll- bis Filmmusik.
Ruhiger geht es auf der Sparkassenbühne
auf dem Stiftsplatz und auf der
DEW21 Bühne am Kampsträter Platz zu.
Freunde von hausgemachter Soul-, Pop- und
Latinmusik sind dort genau richtig.
Ein besonderes Highlight ist der historische
Kunst- und Töpfermarkt an Christi Himmelfahrt.
An über 100 schönen Ständen können
von Künstlerhand gefertigte Produkte
bestaunt und erworben werden.
Für ein spannendes Kinderprogramm wird
ebenfalls stets gesorgt. Verschiedene Walkacts,
der Sackträgerlauf, die Kreative Straße
und das Tauziehen der Grundschulen lassen
die Kinderherzen höher schlagen.
DAS HERDECKER
FRÜHLINGSFEST
Das Herdecker Frühlingsfest ist die erste
Veranstaltung im Jahr. Passend zur Jahreszeit
werden die Gäste von einer Blumen-
und Pflanzenpracht empfangen. Veranstalter
des Frühlingsfestes ist die örtliche
Werbegemeinschaft. Rund 100 Marktstände,
verschiedene Aktionen der örtlichen
Händler und Gastronomen sowie Walkacts
und Spielangebote laden Jung und Alt zum
Bummeln und Flanieren ein.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch
den verkaufsoffenen Sonntag sowie den
Antik- und Trödelmarkt, der am Sonntag
rund ums Herdecker Rathaus stattfindet.